Ehrungen zum 100. Geburtstag des Bildhauers Günther Oellers
Das Elisabeth-Hospiz in Lohmar-Deesem zeigt erstmals im Rahmen eines Sommerfestes am 31. 8. 2025 eine neue Dauerpräsentation mit Skulpturen des Linzer Bildhauers, u.a. Stein- und Holzskulpturen sowie einen sog. „Klangstein“. Ebenso sind im Hospiz Arbeiten seiner Ehefrau, der Malerin Edith Oellers-Teuber zu sehen (1923 – 2015).
Der Kunstverein Linz/Rhein zeigt vom 20. 9. – 5. 10. 2025 zusammen mit dem Stadtarchiv Linz die Ausstellung „Günther Oellers 1925 – 2011 – ein Bildhauer in seiner Stadt“ (Eröffnung am 20. 9. um 17 Uhr).

