Liebes Mitglied,
ein ereignisvolles Jahr geht zu Ende. Ob der vielen schrecklichen menschengemachten und schicksalhaften Ereignisse, von denen das Jahr übervoll war, geraten die positiven allzu leicht in Vergessenheit. Was unsere Gesellschaft anbetrifft, so ist in erster Linie das Erscheinen des Bandes „Herbert Falken – Dunkler werden, um Licht zu sein“ zu nennen, dem eine intensive Vorbereitungsarbeit voranging, an sich der eine Reihe unserer Mitglieder beteiligt hatte. Die Buchvorstellung am 27. September in St. Gregorius im Rahmen einer Festakademie war eindrucksvoll. Die Mitgliederversammlung am 29. November führte uns nach Langenbroich, wo wir noch einmal das Atelier Falkens authentisch erleben konnten. Die Wahl des Ortes stand auch im Zusammenhang mit Bestrebungen, das Ateliergebäude als Ort der Begegnung von Kunst und Kirche im Sinne von Herbert Falken zu erhalten. Dem Ehepaar Schnitzler gebührt großer Dank für die sorgfältige Obhut des Anwesens. Vorstand und Beirat wurden neu gewählt, und damit stellt sich die Frage, in welche Richtung sich die Gesellschaft in den nächsten Jahren entwickeln soll. Aufgaben gibt es genug, die Frage ist, was wir leisten können und wollen und welche Kooperationspartner zur Verfügung stehen. Wie schon in dem Schreiben vom Mai dieses Jahres angefragt sind wir dankbar für grundsätzliche Hinweise und konkrete Vorschläge.
Auch im Namen der anderen Mitglieder des Vorstands und des Beirats wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolleres, glückliches Neues Jahr
Albert Gerhards
(siehe auch Weihnachtsgruß)
Sparkasse Düren – IBAN: DE80 3955 0110 1201 6282 68 – BIC: SDUEDE33XXX
Pax-Bank eG Aachen – IBAN: DE79 3706 0193 1021 9160 10 – BIC: GENODED1PA